Featured

Jährliches absolvieren der Atemschutzstrecke für Atemschutzgeräteträger

Mindestens einmal pro Jahr stellen unsere Atemschutzgeräteträger ihre körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis.

AGT Strecke 2

Dazu zählen das Absolvieren eines Parcours mit Endlosleiter, Laufband, Stepper und mehreren Durchgängen auf einer Labyrinth ähnlich angelegten Übungsanlage bei völliger Dunkelheit.

Alarmübung für die Feuerwehr Gemünd und Herhahn

Am heutigen Abend ging um 19 Uhr bei den Einsatzkräften des Löschzugs Gemünd und der Löschgruppe Herhahn die Meldung eines Dachstuhlbrandes bei der Grundschule Gemünd ein. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass durch Sanierungsarbeiten am Dach ein Feuer entstanden ist. Zudem befanden sich im und um das Gebäude 16 Kinder, die durch die Einsatzkräfte über die Drehleiter gerettet und anschließend vom DRK Schleiden betreut wurden. Zur Abwicklung der Übung stand der Einsatzleitwagen (ELW) aus Harperscheid unterstützend zur Verfügung.

Landesweiter Warntag am 09. März um 11 Uhr

Am Donnerstag, den 09. März findet in NRW wieder ein landesweiter Warntag statt. Dieser dient dazu die vorhandenen Sirenen sowie alle weiteren Warnmittel zu Probezwecken auszulösen. Um 11.00 Uhr werden die Sirenen als auch die WarnAPP NINA ausgelöst. Erstmalig wird auch das System Cell-Broadcast in die Warnung mit einbezogen. Der Warntag dient dazu, die technische Infrastruktur zu testen und zugleich das Bewusstsein für Warnsignale in der Bevölkerung zu erhöhen.

sirene-stadtverwaltung.jpg