

Die verheerende Flutkatastrophe verlangte allen Mitgliedern der Feuerwehr Gemünd im letzten Jahr so Einiges ab – egal ob im Einsatz oder Zuhause bei Aufräumarbeiten bei betroffenen Kameraden*innen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung sprach der scheidende Löschzugführer Daniel Groß daher allen Mitgliedern einen großen Dank für die geleistete Arbeit aus.
Der Löschzug Gemünd rückte im vergangenen Jahr zu insgesamt 83 Einsätzen aus. Im Ganzen verzeichnet die Statistik zwar vier Einsätze weniger als im Vorjahr, jedoch wurden die Einsätze in der Flutnacht des 14. Juli und der darauffolgenden Tage hier nicht separat gezählt. Aus dieser besonderen Einsatzlage ergab sich eine immense Summe an Einsätzen und Einsatzstunden, durch deren Erfassung die Statistik deutlich höher als im letzten Jahr ausgefallen wäre. Die pandemische Lage in 2021 hatte keinen wirklichen Einfluss auf die Einsatzstatistik.
Die Hilfsbereitschaft seit der Hochwasserkatastrophe am 14. und 15.07.2021 ist ungebrochen groß. Es erreichen weiterhin viele Geld- und Sachspenden die vom Hochwasser betroffene Region in der Eifel.
Auf Initiative von Herrn Fritz Großart von der Firma Großart Drive konnte eine hohe Spendensumme an die Jugendfeuerwehren aus Gemünd, Oberhausen und Bronsfeld vermittelt werden. Der Spender ist die Firma Wüllhorst GmbH & Co. KG aus Selm. Die Firma Wüllhorst ist Spezialist im Fahrzeugbau und hat über 145 Jahre Branchenerfahrung. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen eine hohe Fachexpertise bei Abbiegeassistenten zur Nachrüstung von LKWs oder Bussen.